Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
METAVIRULENT
Rezept fotografieren & bestellen
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Downloads
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Acidum sarcolacticum (hom./anthr.) 30 mg
- Ethanol 15% (M/M)
- Aconitum napellus (hom./anthr.) 20 mg
- Ferrum phosphoricum (hom./anthr.) 500 mg
- Gelsemium sempervirens (hom./anthr.) 30 mg
- Gentiana lutea (hom./anthr.) 20 mg
- Influencinum Nosode (hom./anthr.) 100 mg
- Luffa operculata (hom./anthr.) 100 mg
- Veratrum album (hom./anthr.) 200 mg
Hilfsstoff:
- Ethanol 94% (M/M)
- Wasser, gereinigt
Anwendungsgebiete
- Das Arzneimittel enthält eine Kombination homöopathischer Einzelmittel, die sich in ihren Anwendungsgebieten und ihren Arzneimittelbildern sinnvoll ergänzen.
- Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
- Dazu gehören: grippale Infekte.
- Hinweis: Bei Fieber, das länger als 3 Tage anhält oder über 39°C ansteigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Anwendungshinweise
- Das Arzneimittel gibt man am besten tropfenweise auf die Zunge (perlingual) oder nimmt es in etwas Flüssigkeit ein.
- Zur korrekten Dosierung ist die Flasche beim Tropfen schräg in einem Winkel von etwa 45° zu halten.
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Soweit nicht anders verordnet, nehmen Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene bei akuten Zuständen über 2 Tage höchstens 12mal täglich je 5 - 10 Tropfen ein. Bei Nachlassen der Beschwerden ist die Dosis zu reduzieren oder das Mittel abzusetzen.
- Dauer der Anwendung:
- Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem vorliegenden Krankheitsbild. Dauern die Beschwerden länger als 2 Tage unverändert an oder verschlimmern sich, sollte die weitere Anwendung nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
- Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten:
- Aufgrund der Verdünnung der Wirkstoffe sind keine nachhaltigen Auswirkungen einer Überdosierung zu erwarten. Bei Einnahme erheblicher Mengen ist der Alkoholgehalt zu beachten.
- Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben:
- Wenn Sie die rechtzeitige Einnahme des Arzneimittels vergessen haben, holen Sie die Einnahme sobald wie möglich nach und kehren Sie dann zu Ihrem normalen Anwendungsrhythmus zurück.
- Ist dies nicht mehr möglich, fahren Sie fort die Dosierungsanleitung einzuhalten, als hätte die Unterbrechung nicht stattgefunden.
- Nehmen Sie keine doppelte Dosis.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist oder wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben.
Nebenwirkungen
- Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Wie alle Arzneimittel kann aber dieses auch Nebenwirkungen haben.
- Hinweis: Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Das Arzneimittel ist dann abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei erneuter Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an lhren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Wechselwirkungen des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln:
- Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor Kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Wechselwirkungen des Arzneimittels mit Nahrungsmitteln und Getränken:
- Es sind keine nachteiligen Auswirkungen zu erwarten.
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann jedoch durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel abgeschwächt werden.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe des Arzneimittels sind.
Vorsichtsmaßnahmen
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich:
- Kinder: Geben Sie das Arzneimittel Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Das Arzneimittel hat bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaftshinweis
- Schwangerschaft und Stillzeit:
- Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Details
PZN: 01358241
Packungsgröße: 50 ml
Hersteller
Name: meta Fackler Arzneimittel GmbH
Straße: Philipp-Reis-Str. 3
Ort: 31832 Springe
Homepage: www.metafackler.de